Derzeit angezeigt: Medela - German
Derzeit angezeigt:

Produkte Lösungen Tipps & Infos Medela Family Services Kundenstimmen

Hands-free Doppelpumpset für die Symphony®

Miete dir die Milchpumpe in Krankenhausqualität für zu Hause. Genieße den Komfort zuhause.

Das neue Hands-free Doppelpumpset (24 mm), erhältlich mit der Symphony® Mietmilchpumpe in Krankenhausqualität, bietet Müttern mehr Freiheit und Flexibilität beim Abpumpen zu Hause. Die anatomisch geformten, äußerst leichten Schalen ermöglichen freihändiges Abpumpen für mehr Komfort und Diskretion. Durch das transparente Design kann die Benutzerin ihre Brustwarze genau positionieren und hat einen guten Blick auf den Milchfluss. Der Auffangbehälter besteht aus nur drei Teilen und lässt sich leicht reinigen und zusammenbauen – ideal für einen hektischen Alltag.

Die Brusthauben sind in den Größen 21 mm, 24 mm und 27 mm erhältlich.

Anatomisch geformt für maximalen Milchfluss

Flexibilität und persönliche Freiheit im Alltag

Ultraleicht und diskret

Einfach zu handhaben, zu reinigen und zusammenzubauen

Eigenschaften und Vorteile

Symphony®, die Nr. 1 unter den Krankenhauspumpen1, ist verfügbar mit dem einzigartigen Medela Hands-free Doppelpumpset und bietet:

 

Anatomisches Design für freihändigen Komfort: 

Passt sich der Form deiner Brust an und ermöglicht effektives und angenehmes Abpumpen. 

Diskretes Abpumpen: Das Hands-free Doppelpumpset macht das Abpumpen angenehm, während du gleichzeitig andere Dinge erledigen, dich unterhalten oder zu Hause arbeiten kannst

Ultraleicht: Mit nur 76 g per Auffangschale gehört das Set zu den leichtesten auf dem Markt und sitzt bequem und diskret in deinem BH. 

3 Teile, einfach zu reinigen: lassen sich einfach zusammenbauen und sind spülmaschinenfest, was das Abpumpen weniger zeitaufwendig macht.

 

Kann im Still-BH getragen werden 

Die Hands-free Doppelpumpsets für Symphony sind für Mütter gedacht, die sich beim Abpumpen frei bewegen möchten. Unsere tragbaren Milchpumpenschalen passen bequem in die meisten Still-BHs, damit du die Hände frei hast. Für das ultimative Entspannungs- oder Multitasking-Erlebnis sieh dir unseren Keep Cool BH und unseren 3-in-1 Still-BH an.

 

Passt sich deiner Brust an, perfekt geformt

Einzigartiges* Design, das auf der anatomischen Struktur laktierender Brüste basiert und die Brust, insbesondere die Unterseite der Brust, die das empfindliche milchbildende Gewebe enthält, hervorragend stützt.1, 2

 

105° Winkel – Mehr Milch, mehr Komfort

Die meisten Brusthauben haben einen Öffnungswinkel von 90°. Die Brusthaube für die Hands-free hat einen Öffnungswinkel von 105°. Dieser Winkel ist das Ergebnis umfassender Forschung, um eine natürlichere Passform zu erzielen und gleichzeitig den Druck auf die Brust zu reduzieren. Er führt zu einer effektiveren Milchentnahme und mehr Komfort.3, 4

 

Absolut diskret, bequem und praktisch

Mit nur 76g gehört unsere Hands-free zu den leichtesten auf dem Markt. Hands-free belastet dich nicht. So bleibst du flexibel, etwa um dich um andere Dinge auf deiner To-do-Liste zu kümmern.

 

Einfach zusammenzusetzen, einfach zu reinigen

Es müssen nur drei Teile gereinigt werden. Diese sind spülmaschinenfest für noch mehr Komfort.

 

Seit mehr als 60 Jahren ein zuverlässiger Experte für die Ernährung mit Muttermilch

Medela bietet dir die neuen Hands-free für Symphony, deren spezielles Design sich optimal an die meisten Brustformen und Still-BHs anpasst.

 

Eine Pumpe, zwei Abpumpmöglichkeiten

Genieße die Flexibilität und Freiheit so abzupumpen, wie du es möchtest. Wechsle mühelos und in Sekundenschnelle vom klassischen PersonalFit PLUS™ Pumpset zur freihändigen Milchpumpe und profitiere von der herausragenden Erfahrung, die dir Medela bietet und der Millionen Mütter vertrauen. Such dir das aus, was am besten zu dir passt.

Videos und Downloads
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Was ist enthalten

2x Auffangschale

2x Brusthaube 24 mm

2x Membran

2x Symphony Hands-free-Schlauch

2x Symphony-Kappe

2x Gebrauchsanweisung (Hands-free Doppelpumpset und Symphony)

1x Broschüre zum Thema Auskochen

Häufig gestellte Fragen

Wie funktionieren die Hands-free Doppelpumpsets?
Das Hands-free Doppelpumpset bietet Anwenderinnen die Möglichkeit, freihändig abzupumpen, ohne auf die geschätzte Leistung von Medela verzichten zu müssen. Über einen Schlauch wird zwischen der Milchpumpe Symphony® und der Brust ein Unterdruck (Vakuum) aufgebaut. Der Luftstrom zwischen der Pumpe und den Hands-free Auffangschalen erzeugt ein Vakuum, das zum Abpumpen der Milch auf die Brüste einwirkt. Anschließend wird die Milch in der Schale aufgefangen und kann dann nach dem Abpumpen aus der Auffangschale in eine Flasche oder einen Aufbewahrungsbeutel gegossen werden. Die Hands-free Auffangschalen sind nicht zur Aufbewahrung von Muttermilch vorgesehen.


Wie viel Milch passt in die Hands-free Auffangschale?
Jede Hands-free Auffangschale kann bis zu 150 ml Muttermilch aufnehmen. 

Wie hält man die Hands-free Auffangschale an die Brust?
Die Hands-free Auffangschalen werden im BH der Mutter an die Brust angelegt. Die Passform des BHs und das von der Pumpe erzeugte Vakuum sorgen dafür, dass die Auffangschalen deine Brust gut umschließen und beim Abpumpen und Auffangen der Milch an Ort und Stelle bleiben.

 

Wie schließe ich das Hands-free Doppelpumpset an meine Symphony® Milchpumpe an?   
Die Hands-free Auffangschalen werden über ein Schlauch-Verbindungsstück an die Symphony®-Pumpe angeschlossen. Das Doppelpumpset mit Auffangschalen umfasst einen Schlauch, der leicht an die Pumpe angeschlossen werden kann.

1. Das flache Ende der Schläuche mit den Auffangschalen verbinden. 

2. Den Deckel der Symphony-Pumpe öffnen, indem du den ovalen Knopf oben drückst und den Griff anhebst.

3. Die Symphony®-Kappe fest und dicht auf die Milchpumpen-Membran aufsetzen. 

4. Leicht drücken, bis ein deutliches Klicken zu hören ist.

5. Zentriere das Verbindungsstück des Schlauchs in der Aussparung im Pumpengehäuse.

6. Schließe den Deckel der Symphony®-PumpeNachdem der Schlauch an die Symphony®-Pumpe angeschlossen ist, kannst du die Pumpe je nach Bedarf mit dem INITIAL- oder ERHALT-Programm starten. Eine ausführliche Anleitung zum Anschließen des Schlauchs oder zum Starten der Pumpenprogramme findest du in der Gebrauchsanweisung, die dem Doppelpumpset beiliegt.

Wie finde ich die passende Brusthaubengröße? 
Wähle die passende Brusthaubengröße, indem du den Durchmesser deiner Brustwarze misst. Wähle am besten die Brusthaube, die etwas größer ist als deine Brustwarze. Die 21-mm-Brusthaube ist für kleinere Brustwarzen bis 17 mm geeignet. Die 24-mm-Brusthaube ist für größere Brustwarzen mit einem Durchmesser von 17 mm bis 20 mm geeignet. Die 27-mm-Brusthaube ist für Brustwarzen mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm geeignet. Weitere Informationen findest du unter www.medela.com/fittingguide, oder falls du noch immer unsicher bist, ob du die richtige Größe gewählt hast, wende dich an eine Hebamme oder Stillberaterin.
asset_image
Ich verwende eine Brusthaube von 18 mm – gibt es eine Hands-free Brusthaube von 18 mm? 
Leider nicht – die Größe 18 mm ist bei den Hands-free Auffangschalen nicht erhältlich. Die erhältlichen Brusthauben-Größen sind 21 mm, 24 mm und 27 mm.

Kann ich nach dem Abpumpen die Milch aus dem Tunnel in die Auffangschale gießen?
Damit keine Milch unbeabsichtigt aus dem Tunnel der Brusthaube austritt, lasse die Pumpe weiter laufen und lehne dich etwas nach vorne, damit sämtliche Milch im Tunnel in die Auffangschale läuft. Wenn sich keine Milch mehr im Tunnel befindet, halte die Milchpumpe Symphony® an. Drücke dazu die Start- oder Pause/Warten-Taste.

Wie kann ich das Hands-free Doppelpumpset langfristig aufbewahren?
Für eine langfristige Aufbewahrung zerlege und desinfiziere alle Teile (mit Ausnahme des Schlauchs und der Symphony-Kappe). Alle Teile sollten vor einer langfristigen Aufbewahrung trocken sein. Bewahre die Hands-free Auffangschalen nicht über einen längeren Zeitraum im zusammengebauten Zustand auf. Du kannst dir auch das Video zur Aufbewahrung ansehen, um eine genauere Anleitung zu erhalten.

Wie setzt man die Hands-free Auffangschalen zusammen? 
Schritt 1. Befestige das Ventil an der Vorderseite der Brusthaube. Setze die Deckeleinlage richtig auf und drücke sie an den Rändern fest.
Schritt 2. Setze den Ausguss auf die Öffnung der Brusthaube.
Schritt 3. Drücke Schale und Brusthaube fest zusammen
Du kannst dir auch das Video zum Zusammenbauen ansehen, um eine genauere Anleitung zu erhalten.

Neu: Ich habe ein Symphony® wiederverwendbares Flaschen-Set als Teil meines Mietpakets. Wo erhalte ich mit Symphony kompatible Hands-free Doppelpumpsets?
Hands-free Auffangschalen sind an Mietstationen und in Apotheken erhältlich, wo du auch Brusthauben in der für dich passenden Größe findest. Erhältliche Größen: 21 mm, 24 mm, 27 mm.

Wie gieße ich Milch aus den Hands-free Auffangschalen in eine Muttermilchflasche oder einen Muttermilchbeutel?
Die Hands-free Auffangschalen verfügen über eine Ausgusstülle an der Oberseite, durch die die Milch leicht in eine Muttermilchflasche oder einen Muttermilchbeutel gegossen werden kann.

Woran erkenne ich während des Abpumpens, ob die Auffangschalen zu voll werden?
Die Markierung auf der Auffangschale bei durchsichtigen Auffangschalen zeigt die ungefähre Menge an, die du während des Abpumpens gesammelt hast.

Ist das Hands-free Doppelpumpset mit Pumpen anderer Marken kompatibel?
Die Hands-free Auffangschalen sind nicht mit Pumpen anderer Marken kompatibel.

Neu: Kann ich mein Symphony® Hands-free Doppelpumpset mit Milchpumpen für den persönlichen Gebrauch von Medela benutzen?
Leider nicht – du musst das Hands-free Auffangschalen-Set erwerben, das mit deiner bevorzugten persönlichen Pumpe kompatibel ist.

Neu: Kann ich meine Freestyle Hands-free Auffangschalen, die ich bereits habe, mit der Symphony-Pumpe verwenden?
Leider nicht – du musst das Hands-free Auffangschalen-Set erwerben, das mit der Symphony®-Pumpe kompatibel ist.

Eignet sich ein Hands–free Doppelpumpset für die Verwendung im Krankenhaus (mehrere Anwenderinnen)?
Die Hands-free Auffangschalen sind keine für mehrere Anwenderinnen vorgesehenen Produkte, welche gemäß den Krankenhausrichtlinien autoklaviert oder sterilisiert werden. Die Hands-free Auffangschalen sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und können gemäß den üblichen Desinfektions- und Waschrichtlinien für persönliche Pumpensets sicher gewaschen und desinfiziert werden.

Sind das Symphony Hands–free Doppelpumpset und das PersonalFit Plus Doppelpumpset mit Flaschen gleichwertig?
Die traditionellen Flaschen und die Hands-free Auffangschalen bieten abpumpenden Müttern exklusive Vorteile und geben ihnen die Möglichkeit, das passende Pumpen-Set für sich zu wählen. Die Hands-free Auffangschalen von Medela haben eine einzigartige anatomische Form, die Folgendes bieten:
• Diskretes Abpumpen im BH
• Hohe Flexibilität zu Hause
• Einfaches Zusammenbauen und Reinigen in 3 Teilen
Die PersonalFit™ PLUS Doppelpumpsets von Medela bieten Müttern ein individuelles Abpumperlebnis für mehr Präzision und mehr Kontrolle: 
• Einfaches Verfolgen der Milchproduktion und Massage der Brust
• Deutlich sichtbar für die Ausrichtung der Brustwarzen
• Einfach im Zusammenbau, in der Verwendung und Reinigung

Wie lange muss man mit dem Hands-free Doppelpumpset pumpen?
Die Dauer des Abpumpens ist individuell verschieden. Mit den Hands-free Auffangschalen können Anwenderinnen etwa die gleiche Abpumpdauer wie mit dem Symphony® PersonalFit PLUS™-Doppelpumpset erwarten. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Benutzerin beim Multitasking möglicherweise eher vergisst, wie lange sie die tragbare Pumpe bereits im BH getragen hat. Es wird empfohlen, die Brüste nicht zu überreizen und die Benutzung der Auffangschalen der Milchpumpe nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

Ist das beidseitige Abpumpen effektiver?
Es wurde nachgewiesen, dass das beidseitige Abpumpen beider Brüste im Vergleich zum einseitigen Abpumpen (eine Brust nach der anderen) einen zusätzlichen Milchspendereflex (Saugleistung) stimuliert, was im Durchschnitt zu einer 18 % höheren Milchmenge über eine Abpumpdauer von 15 Minuten führt. Dadurch erhält die Milch zudem einen höheren Fett- und Kaloriengehalt und die Brust wird besser entleert.

Kann ich ausschließlich mit dem Symphony® Hands-free Doppelpumpset abpumpen?
Ja, du kannst ausschließlich mit den Hands-free Auffangschalen abpumpen, vor allem, wenn du keine spezielle Unterstützung durch eine Stillberaterin erhältst und deine Milchproduktion bereits gut entwickelt ist. Mütter, die sich für die Auffangschalen zur ausschließlichen Verwendung entscheiden, schätzen den Freihandkomfort, die Multitasking-Fähigkeit und die Flexibilität, die sie zu Hause bieten.

 

Verursachen Hands-free Auffangschalen Mastitis?
Bei der Verwendung von Hands-free Auffangschalen zum Abpumpen ist es wichtig, dass die Mutter die Pumpe und die Auffangschalen entfernt, sobald sie mit dem Abpumpen fertig ist. Es wird empfohlen, die Schalen der Milchpumpe für die gleiche durchschnittliche Zeit wie beim Abpumpen mit dem klassischen Flaschenpumpenset zu verwenden, so dass sich das Risiko für eine Mastitis bei gleichem Gebrauch und gleicher Dauer nicht ändert. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Anwenderin beim Multitasking möglicherweise eher vergisst, wie lange sie die Auffangschalen bereits im BH getragen hat. Es wird daher empfohlen, die Brüste nicht zu überreizen und die Benutzung der Auffangschalen und Pumpe nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

Werden Brustwarzen aufgrund der tragbaren Auffangschalen stärker beansprucht?
Wie bei allen Brusthauben kommen sie mit der Brust und dem Brustwarzenbereich in Kontakt. Daher ist es wichtig, die richtige Passform zu haben, um wunde Brustwarzen zu vermeiden. Die richtige Größe der Brusthaube (der trichterförmige Teil, der über deine Brust passt) ist ein wesentlicher Bestandteil des Milchflusses während des Abpumpens und sorgt für maximales Wohlbefinden.

Der Tunnel der Brusthaube sollte deine Brustwarze eng umschließen, jedoch genügend Platz lassen, damit sie sich vor- und zurückbewegen kann, ohne an den Tunnelwänden zu reiben. Sie sollte nicht daran scheuern, und es sollte nicht zu viel von deinem Brustwarzenhof (dem dunkleren Bereich rund um deine Brustwarze) oder von der umgebenden Brusthaut in den Tunnel eingesogen werden, während du abpumpst. Eine schlecht sitzende Brusthaube kann zu einer Einschränkung der abgepumpten Milchmenge führen, weshalb Medela Brusthauben in verschiedenen Größen anbietet.

Der Tunneldurchmesser der Hands-free Auffangschalen ist genauso groß wie bei den Medela PersonalFit Flex™- und PersonalFit PLUS™-Brusthauben aller Milchpumpen aus dem Sortiment. Daher sollten die Hands-free Auffangschalen bei richtiger Größe und Verwendung ein angenehmes Pumperlebnis bieten.

Medela hat eine Größentabelle für die PersonalFit Flex™, PersonalFit PLUS™ Brusthauben und die Hands-free Auffangschalen erstellt, siehe www.medela.com/fittingguide. Lasse dich von deiner Stillberaterin/Stillexpertin beraten und unterstützen, wenn du beim Abpumpen Beschwerden oder Schmerzen verspürst.

Können Hands–free Auffangschalen zu verstopften Milchkanälen führen?

Wie bei allen Milchpumpen ist es wichtig, die Pumpe richtig zu benutzen, d. h. die richtige Größe der Brusthaube oder der Auffangschale zu verwenden. Die richtige Größe sorgt dafür, dass die Brustwarze oder der Warzenhof beim Abpumpen nicht eingeklemmt wird. Die richtige Größe gewährleistet einen optimalen Milchfluss.
Wenn du schon einmal an verstopften Milchgängen oder Mastitis gelitten hast, solltest du dich an eine Stillberaterin oder eine Hebamme wenden. Weitere Punkte, die beim Abpumpen zu beachten sind, um verstopfte Kanäle zu vermeiden: 
  Bei der Größenbestimmung für die richtige Brusthaube sollte man berücksichtigen, dass die Größe auch vom Brustgewebe und der Hautelastizität abhängen kann. Deshalb empfiehlt dir Medela, darauf zu achten, dass du die richtige Größe gewählt hast. Weitere Informationen zur Größenbestimmung deiner Brustwarze für die richtige Größe der Brusthaube findest du in unserer Frage „Wie wähle ich die richtige Brusthaubengröße aus?“
  Wichtig ist auch, dass du darauf achtest, ob du den Still-BH in der richtigen Größe trägst. Wenn ein Teil des BHs auf dein Brustgewebe drückt oder es einschneidet, kann dies das Risiko für eine Verstopfung der Milchgänge erhöhen. Um das zu verhindern, solltest du einen BH in der richtigen Größe nehmen, der keinen zusätzlichen Druck auf die Brust ausübt. Denke daran, dass deine Brüste während der Schwangerschaft wachsen, aber auch noch bis zu 4 Wochen nach der Entbindung ihre Größe verändern können. Achte in diesen ersten Wochen und Monaten auf Druckstellen oder Beschwerden.

Muss ich sitzen oder kann ich mich frei bewegen?

Die Symphony Hands-free Auffangschalen (oder tragbaren Milchpumpenschalen) sind ideal, um sich beim Abpumpen mit der Milchpumpe Symphony zurückzulehnen und einen Moment zu entspannen. Ganz gleich, ob du im Sitzen abpumpen, dich um dein Baby kümmern oder mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen möchtest, die Symphony Hands-free Auffangschalen bieten dir Flexibilität, Diskretion und Komfort und liefern die krankenhaustaugliche Leistung, die du von der Milchpumpe Symphony erwartest. Bitte beachte, dass, wie bei allen Milchpumpen, die Schalen nicht dafür entwickelt wurden, dass du dich komplett nach vorne beugst, da in diesen Fällen Muttermilch aus der Öffnung an der Oberseite der Auffangschalen (Ausgießer) austreten kann.

Brauche ich einen speziellen BH, um die Hands-free Auffangschalen zu verwenden?
Für die Hands-free Auffangschalen ist kein spezieller BH erforderlich. Die tragbaren Auffangschalen passen bequem in die meisten Still-BHs. Sieh dir für das ultimative freihändige Abpumperlebnis den folgenden Link an: Link zum Keep Cool BH / Link zum 3-in-1 Still-BH

Ist es wichtig, einen Still-BH in der richtigen Größe zu benutzen? Im Allgemeinen wird empfohlen, einen Still-BH in der richtigen Größe für deine individuelle Brustgröße und -form zu tragen. Denke daran, dass deine Brüste während der Schwangerschaft wachsen, aber auch noch bis zu 4 Wochen nach der Entbindung ihre Größe verändern können. Wenn du also bemerkst, dass ein Teil des Still-BHs in dein Brustgewebe drückt oder einschneidet, ist es ratsam, eine andere Größe zu wählen, um einen bequemen Sitz zu gewährleisten. Ein BH in der richtigen Größe, der keinen zusätzlichen Druck auf die Brust ausübt, ist wichtig, um Beschwerden oder Druck auf das milchbildende Gewebe zu vermeiden. Falls du Bedenken hast, wende dich an eine Stillberaterin oder eine Hebamme.

Kann ich die Auffangschalen ausleeren, wenn sie voll sind, und dann einfach weiterpumpen?
Ja! Die Hands-free Auffangschalen fassen jeweils 150 ml Muttermilch.
Wenn die Schalen voll sind: 
1. Halte den Pumpvorgang an, indem du die Schaltfläche „Start/Pause“ auf dem Display tippst. 
2. Gieße die abgepumpte Milch in eine muttermilchsichere Auffangflasche oder in einen Muttermilchbeutel.
3. Lege die Auffangschalen für freihändiges Abpumpen wieder richtig an deine Brust an und fahre mit dem Abpumpen fort.

Kann ich die Milch zwischen zwei Pumpvorgängen in den Auffangschalen aufbewahren?
Nein. Bewahre abgepumpte Milch nicht in den Auffangschalen auf. Nach Abschluss des Abpumpvorgangs sollte die gesamte abgepumpte Milch in eine geeignete Muttermilchflasche oder einen Muttermilchbeutel umgefüllt und im Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagert oder direkt verwendet werden. Weitere Informationen findest unter https://www.medela.com/breastfeeding/mums-journey/storing-and-thawing-breast-milk.

Kann ich das Hands-free Doppelpumpset retournieren, wenn ich es mir anders überlegt habe?
Das Pumpenset mit Hands-free Auffangschalen ist ein für nur eine Anwenderin vorgesehenes Produkt und darf aus Gründen der Hygiene und Sicherheit nur von einer Person benutzt werden. Das bedeutet, dass du das Produkt nicht mehr an Medela oder einen Händler zurückgeben kannst, wenn das Originalitätssiegel gebrochen ist, es sei denn, es ist defekt. Wenn du ein defektes oder nicht funktionierendes Gerät erhalten hast, wende dich bitte an den Medela Kundendienst. Dieser überprüft dann, ob Anspruch auf einen Austausch im Rahmen der Garantie besteht.

Wie entsorge ich das Hands-free Doppelpumpset?
Die Brusthauben, die Außenschalen, die Schläuche und die Membranen bestehen aus Kunststoffen, die nicht umweltschädlich sind, wenn sie im Hausmüll entsorgt werden. Du kannst sie recyceln oder entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.

Wie lange halten die Hands-free Auffangschalen? Müssen Teile der Hands-free Auffangschalen ersetzt werden?
Die Lebensdauer des Pumpsets hängt von der Häufigkeit des Gebrauchs und der Reinigung ab. Daher empfehlen wir, sie bei Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Schimmel zu ersetzen. Brusthauben in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Membranen sind separat im Handel erhältlich.

Wie schwer sind die Hands-free Auffangschalen?
Die Hands-free Auffangschalen von Medela gehören zu den leichtesten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, und wiegen nur 76 g pro Schale. Werden die aktuellen Symphony PersonalFit PLUS™ Brusthauben und -verbindungsstücke weiterhin bei Medela erhältlich sein? Ja, Symphony PersonalFit PLUS™-Brusthauben und -verbindungsstücke sind weiterhin erhältlich. Viele andere Medela-Pumpen für den persönlichen Gebrauch verwenden immer noch die Verbindungsstücke mit Flaschen aus den Kits ihrer Systeme.

Was ist am anatomischen Design/der anatomischen Form so besonders?
Unsere anatomisch geformten Auffangschalen wurden speziell für einen besseren Milchfluss und mehr Komfort entwickelt und drücken das Brustgewebe weniger stark zusammen. Die Auffangschalen sind mit einer glatten Oberfläche und einem Rand versehen, der sich von der Brust weg neigt und die Unterseite der Brust stützt, einem Bereich der Brust, der besonders anfällig für Druck ist und in dem sich der Großteil des milchbildenden Gewebes befindet.

Wie reinige und trockne ich die Auffangschalen?
Eine detaillierte Reinigungsanleitung findest du in der Gebrauchsanweisung der Hands-free Auffangschalen. Du kannst dir auch das Video zur Aufbewahrung ansehen, um eine genauere Anleitung zu erhalten.

Sind die Hands-free Auffangschalen leicht zu reinigen?
Die Hands-free Auffangschalen ermöglichen eine einfache Reinigung. Es gibt nur drei zu reinigende Teile:
1. Schale 
2. Membran
3. Brusthaube
Die Auffangschalen sind nur im obersten Fach der Geschirrspülmaschine spülmaschinenfest. Der Schlauch und die Symphony-Kappe sind hiervon ausgenommen.

 

Wie oft muss ich die Hands-free Auffangschalen reinigen?
Die Hands-free Auffangschalen sollten vor dem ersten Gebrauch ausgekocht, nach jedem Gebrauch abgewaschen (Handwäsche oder Geschirrspüler) und einmal täglich desinfiziert werden (auskochen). Lasse alle Teile auf einem sauberen Handtuch vollständig trocknen. Die Hands-free Auffangschalen sind keine für mehrere Anwenderinnen vorgesehenen Produkte, die gemäß den Krankenhausrichtlinien autoklaviert oder sterilisiert werden können.

Sind sie spülmaschinenfest?
Die Hands-free Auffangschalen sind nur im obersten Fach der Geschirrspülmaschine spülmaschinenfest. Der Schlauch und die Symphony-Kappe sind hiervon ausgenommen. Die Innenfläche der Schläuche und der Symphony® Kappe darf unter keinen Umständen gereinigt oder ausgespült werden.

Wie kann ich die Schläuche reinigen und trocknen?
Die Medela Milchpumpe Symphony® arbeitet mit einem geschlossenen System und bei vorschriftsmäßiger Anwendung kann keine Milch in die Schläuche gelangen. Die Innenfläche der Schläuche darf unter keinen Umständen gereinigt oder ausgespült werden! Verunreinigungen auf der Außenfläche der Schläuche können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Woraus bestehen die Hands-free Auffangschalen?
Die Auffangschalen und Hauben bestehen aus Polypropylen (PP), die Membran aus Silikon.

Sind die Hands-free Auffangschalen und Brusthauben recycelbar?
Ja, deine Auffangschalen und Brusthauben können recycelt werden. Derzeit bietet Medela kein weltweites Recycling-Programm an. Bitte beachte die detaillierten Materialinformationen in der Gebrauchsanweisung und befolge die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung.

Welches Zubehör gibt es zu dem Hands-free Doppelpumpset bzw. was ist im Lieferumfang enthalten?
2x Auffangschale
2x Brusthaube 24 mm
2x Membran
2x Symphony Hands-free-Schlauch
2x Symphony-Kappe
2x Gebrauchsanweisung (Hands-free Doppelpumpset und Symphony)
1x Broschüre zum Thema Auskochen

Kann ich mein Hands-free Doppelpumpset für die Symphony auf der neonatolgischen Intensivstation (NICU/PICU) des Krankenhauses mit der Milchpumpe Symphony® des Krankenhauses verwenden?
Hands-free Doppelpumpsets sind primär an Mietstationen und in Apotheken erhältlich. In Krankenhäusern sind in erster Linie Medelas Pumpsets mit wiederverwendbaren und Einweg-Flaschen für die Verwendung mit Symphony® erhältlich. Die Hands-free Doppelpumpsets sind Produkte, die nicht für mehrere Anwenderinnen vorgesehenen sind, oder die gemäß Krankenhausrichtlinien autoklaviert oder sterilisiert werden können.

Kann ich die INITIATE-Technologie mit dem Doppelpumpset für die Symphony verwenden?
Ja, natürlich. Indem du Symphony® für zu Hause mietest, hast du besseren Zugriff auf das INITIAL-Programm, das deine zukünftige Milchproduktion unterstützt, wenn du es bis zum Einschießen der Milch nutzt. Das Hands-free Doppelpumpset von Medela kann mit der Symphony mit INITIATE-Technologie verwendet werden. Im Video zum Start des INITIAL-Programms findest du weitere Informationen.

Ich verwende die höchste Vakuumeinstellung, habe aber das Gefühl, dass ich mit meinem Symphony PersonalFit PLUS Pumpset ein stärkeres Vakuum erreiche als mit dem Symphony® Hands-free Doppelpumpset
Es kann sein, dass dir das PersonalFit PLUS™-Doppelpumpset verglichen mit der Hands-free Variante besser gefällt. Es kommt immer darauf an, was du möchtest. Wenn du mit mehr Präzision und Kontrolle abpumpen möchtest (d. h. Massieren der Brust, Ausrichten der Brustwarze, Beobachten des Milchflusses usw.), ist das PersonalFit PLUS™-Mietset besser für dich geeignet. Wenn du hingegen Komfort suchst, bietet das Hands-free Doppelpumpset von Medela mit seinem anatomischen Design Flexibilität und die Möglichkeit, nebenbei andere Dinge zu Hause zu erledigen (Multitasking).

Was versteht Medela unter Multitasking und was bedeutet das für mich?
Multitasking bedeutet, zu Hause flexibel zu sein, das Baby im Arm zu halten, während man abpumpt, zu lesen, am Laptop zu arbeiten oder sich zu unterhalten, während man diskret abpumpt. Laut einer kürzlich von Medela durchgeführten Nutzungsstudie mit 55 Müttern in den USA bestätigten 100 % der Mütter, dass die Hands-free Auffangschalen ihnen die Freiheit geben, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun.

Hat Medela irgendwelche Tests durchgeführt, um die Verwendung von Hands-free Auffangschalen mit der Symphony-Pumpe zu validieren?
Ja, Medela hat die Verwendung von Hands-free Auffangschalen mit Symphony® im Dezember 2024 mit 55 Müttern in den USA getestet, und über 83 % gaben an, dass sie die Hands-free Doppelpumpsets weiterhin verwenden würden – die Hälfte davon ausschließlich. 93 % waren mit dem Komfort zufrieden, und 94 % fanden, dass die Schalen leicht zusammenzusetzen sind.

Sind die Symphony Hands-free Auffangschalen als Medizinprodukt eingestuft?
Ja, sie sind Medizinprodukte als Zubehör für die Milchpumpe Symphony®, die in der EU als Medizinprodukt eingestuft ist.

Wann sollte ich das INITIAL-Programm von Symphony verwenden, und wann sollte ich zum ERHALT-Programm wechseln?
Das INITIAL-Programm sollte ab der Geburt verwendet werden, um den Milchfluss einzuleiten, während das ERHALT-Programm dafür vorgesehen ist, die Milchproduktion aufzubauen und aufrechtzuerhalten, sobald die Milch eingeschossen ist. (Von INITIAL auf ERHALT sollte wie folgt gewechselt werden: wenn beim Abpumpen 20 ml oder mehr aus beiden Brüsten abgepumpt wurden und wenn die Brust voll ist ODER spätestens am 6. Tag nach der Entbindung). Ausführlichere Hinweise findest du im Video zum Start des Initial-Programms und im Video zum Start des ERHALT-Programms.

Über dieses Produkt

Sehen Sie sich die Videos unten an, um mehr über das Produkt und seine beste Verwendung zu erfahren

Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.
Please accept the marketing-cookies to watch videos.

Zuverlässige Leistung in Krankenhausqualität zum Mieten für zu Hause

Symphony® wurde für Krankenhäuser entwickelt und basiert auf jahrzehntelanger klinischer Forschung. Sie ist die von Hebammen und Müttern am häufigsten empfohlene Milchpumpe und aktiviert, baut auf und hält eine gute Milchproduktion aufrecht, vergleichbar zum Saugrhythmus eines gestillten Babys.

 

1 Milchpumpen – basierend auf der Verbreitung auf Entbindungsstationen und neonatologischen Intensivstationen

Komfort mit Hands-free

Die anatomisch geformten Auffangschalen haben ein einzigartiges Design, das Milchabgabe und Komfort vereint, damit du die Hände frei hast für das, was wirklich zählt.

3 Teile, einfach zusammenzubauen, zu reinigen und zu verwenden

Die Hands-free Auffangschalen bestehen aus nur 3 Teilen, die sich leicht zusammenbauen, reinigen und verwenden lassen.

Weshalb eine Milchpumpe mieten?

FLEXIBLE LÖSUNG

Vorübergehender Gebrauch: Nur mieten, wenn du sie benötigst, und zurückgeben, wann immer du willst

 

NACHHALTIGE WAHL

Minimiert die Umweltbelastung dank einer professionellen Mehrbenutzerpumpe

 

WIRTSCHAFTLICHE OPTION

Kein Kauf nötig, wenn du die Pumpe nur kurz benötigst Erfahre mehr über unser Programm zur sozialen Unternehmensverantwortung Medela Cares

Was ist enthalten

2x Auffangschale

2x Brusthaube 24 mm

2x Membran

2x Symphony Hands-free-Schlauch

2x Symphony-Kappe

2x Gebrauchsanweisung (Hands-free Doppelpumpset und Symphony)

1x Broschüre zum Thema Auskochen

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Wie funktionieren die Hands-free Doppelpumpsets?

Das Hands-free Doppelpumpset bietet Anwenderinnen die Möglichkeit, freihändig abzupumpen, ohne auf die geschätzte Leistung von Medela verzichten zu müssen. Über einen Schlauch wird zwischen der Milchpumpe Symphony® und der Brust ein Unterdruck (Vakuum) aufgebaut. Der Luftstrom zwischen der Pumpe und den Hands-free Auffangschalen erzeugt ein Vakuum, das zum Abpumpen der Milch auf die Brüste einwirkt. Anschließend wird die Milch in der Schale aufgefangen und kann dann nach dem Abpumpen aus der Auffangschale in eine Flasche oder einen Aufbewahrungsbeutel gegossen werden. Die Hands-free Auffangschalen sind nicht zur Aufbewahrung von Muttermilch vorgesehen.

Wie viel Milch passt in die Hands-free Auffangschale?

Jede Hands-free Auffangschale kann bis zu 150 ml Muttermilch aufnehmen. 

Wie hält man die Hands-free Auffangschale an die Brust?

Die Hands-free Auffangschalen werden im BH der Mutter an die Brust angelegt. Die Passform des BHs und das von der Pumpe erzeugte Vakuum sorgen dafür, dass die Auffangschalen deine Brust gut umschließen und beim Abpumpen und Auffangen der Milch an Ort und Stelle bleiben.

 

Wie schließe ich das Hands-free Doppelpumpset an meine Symphony® Milchpumpe an?

Die Hands-free Auffangschalen werden über ein Schlauch-Verbindungsstück an die Symphony®-Pumpe angeschlossen. Das Doppelpumpset mit Auffangschalen umfasst einen Schlauch, der leicht an die Pumpe angeschlossen werden kann.

1. Das flache Ende der Schläuche mit den Auffangschalen verbinden. 

2. Den Deckel der Symphony-Pumpe öffnen, indem du den ovalen Knopf oben drückst und den Griff anhebst.

3. Die Symphony®-Kappe fest und dicht auf die Milchpumpen-Membran aufsetzen. 

4. Leicht drücken, bis ein deutliches Klicken zu hören ist.

5. Zentriere das Verbindungsstück des Schlauchs in der Aussparung im Pumpengehäuse.

6. Schließe den Deckel der Symphony®-PumpeNachdem der Schlauch an die Symphony®-Pumpe angeschlossen ist, kannst du die Pumpe je nach Bedarf mit dem INITIAL- oder ERHALT-Programm starten. Eine ausführliche Anleitung zum Anschließen des Schlauchs oder zum Starten der Pumpenprogramme findest du in der Gebrauchsanweisung, die dem Doppelpumpset beiliegt.

Wie finde ich die passende Brusthaubengröße? 
Wähle die passende Brusthaubengröße, indem du den Durchmesser deiner Brustwarze misst. Wähle am besten die Brusthaube, die etwas größer ist als deine Brustwarze. Die 21-mm-Brusthaube ist für kleinere Brustwarzen bis 17 mm geeignet. Die 24-mm-Brusthaube ist für größere Brustwarzen mit einem Durchmesser von 17 mm bis 20 mm geeignet. Die 27-mm-Brusthaube ist für Brustwarzen mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm geeignet. Weitere Informationen findest du unter www.medela.com/fittingguide, oder falls du noch immer unsicher bist, ob du die richtige Größe gewählt hast, wende dich an eine Hebamme oder Stillberaterin.
asset_image

Ich verwende eine Brusthaube von 18 mm – gibt es eine Hands-free Brusthaube von 18 mm?

Leider nicht – die Größe 18 mm ist bei den Hands-free Auffangschalen nicht erhältlich. Die erhältlichen Brusthauben-Größen sind 21 mm, 24 mm und 27 mm.

Referenzen anzeigen

1. Von Hebammen als Mietpumpe empfohlen. Basierend auf der durchschnittlichen Bewertung im Rahmen einer iConsult-Umfrage unter 480°Hebammen in Europa und empfohlen von Müttern basierend auf einer MiBaby-Umfrage mit 534 Müttern in Deutschland im März 2023  

2. Basierend auf einer MiBaby-Umfrage unter 596 Müttern in Deutschland, März 2023  

3. Meier PP et al. J Perinatol. 2012: 32(2):103-110

4. Sakalidis VS et al. Acta Obstet Gynecol Scand. 2020; 99(11):1561–1567. 

5. Prime DK et al. Breastfeed Med. 2012; 7(6):442–447.

6. Stellar-Studie zur Nutzung in den USA, Dezember 2024, Schalen mit Symphony

Häufig zusammen gekauft
Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Bild einer Mutter mit ihrem Neugeborenen und Anleitung von Medela zu wichtigen Tipps für den Beginn des Stillens und für einen guten Start.
Schwierigkeiten beim Stillen

6 Stillprobleme in der ersten Woche – und ihre Lösungen

  • Zeit zum Lesen: 7 min.
Mehr lesen
Benefits of breastfeeding for mums
Wunder Muttermilch

Welche Vorteile hat Stillen für die Mutter?

  • Zeit zum Lesen: 4 min.
Mehr lesen
Bild einer Mutter mit ihrem Neugeborenen und Anleitung von Medela zu wichtigen Tipps für den Beginn des Stillens und für einen guten Start.
Schwierigkeiten beim Stillen

6 Stillprobleme in der ersten Woche – und ihre Lösungen

  • Zeit zum Lesen: 7 min.
Mehr lesen
Benefits of breastfeeding for mums
Wunder Muttermilch

Welche Vorteile hat Stillen für die Mutter?

  • Zeit zum Lesen: 4 min.
Mehr lesen
Bild einer Mutter mit ihrem Neugeborenen und Anleitung von Medela zu wichtigen Tipps für den Beginn des Stillens und für einen guten Start.
Schwierigkeiten beim Stillen

6 Stillprobleme in der ersten Woche – und ihre Lösungen

  • Zeit zum Lesen: 7 min.
Mehr lesen
Benefits of breastfeeding for mums
Wunder Muttermilch

Welche Vorteile hat Stillen für die Mutter?

  • Zeit zum Lesen: 4 min.
Mehr lesen
Bild einer Mutter mit ihrem Neugeborenen und Anleitung von Medela zu wichtigen Tipps für den Beginn des Stillens und für einen guten Start.
Schwierigkeiten beim Stillen

6 Stillprobleme in der ersten Woche – und ihre Lösungen

  • Zeit zum Lesen: 7 min.
Mehr lesen
Benefits of breastfeeding for mums
Wunder Muttermilch

Welche Vorteile hat Stillen für die Mutter?

  • Zeit zum Lesen: 4 min.
Mehr lesen

For the best experience, we advise you to visit your local Medela site.

It looks like you are currently located in Global.
You are currently viewing Medela’s Austria website.

Please choose: