Bewahre die Muttermilch sicher auf - mit den wiederverwendbaren Muttermilchbeuteln von Medela. Haltbare, auslaufsichere Silikonbeutel, die eine wiederverwendbare Alternative zu Einwegbeuteln bieten und deine Milch im Kühlschrank oder Gefrierschrank bis zu 500 Mal frisch halten, hergestellt ohne BPA.
5er Packung wiederverwendbare Beutel zur Aufbewahrung von Muttermilch
Worin bestehen die wesentlichen Merkmale und Vorteile der wiederverwendbaren Muttermilchbeutel?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel sind haltbare und auslaufgeschützte Beutel, die sich am besten für den Heimgebrauch eignen, um deine frisch abgepumpte Muttermilch im Kühl- oder Gefrierschrank aufzubewahren. Sie bestehen aus Platinsilikon und reichen für bis zu 500 Anwendungen. Die aus einem Stück gefertigte vorgeformte Tasche mit ihrer weiten Öffnung lässt sich leicht von Hand oder sogar in der Geschirrspülmaschine reinigen. Sie haben ein großes Füllvermögen von 220 ml. Dank ihres frei stehenden Designs lassen sie sich leicht einhändig füllen. Zudem sind sie stapelbar, wobei bis zu fünf gefüllte Beutel (max. 1,2 kg) aufeinander gestellt werden können. Außerdem ist die Skala auf den Beuteln genau und es gibt einen speziellen Bereich zum Notieren der Menge und des Abpumpdatums. Du kannst den Mond oder die Sonne auf dem Beutel markieren, um anzugeben, zu welcher Tageszeit die Milch abgepumpt wurde. Verwende einen wasserfesten Stift und schreibe im hierfür vorgesehenen Beschriftungsbereich. Dadurch ist einfaches Abwaschen der Tinte und Neubeschriften gewährleistet.
Sind wiederverwendbare Muttermilchbeutel wirklich wiederverwendbar?
Ja! Im Gegensatz zu Einweg-Muttermilchbeutel bestehen diese wiederverwendbaren Beutel aus hochqualitativem und für Lebensmittel geeignetem Platinsilikon, wodurch lange Haltbarkeit und Mehrfachverwendung gewährleistet sind. Jeder Beutel ist so konzipiert, dass sie sich für bis zu 500 Anwendungen eignet. Das aus nur einem Stück gefertigte Design stellt sicher, dass keine Teile verloren gehen, und die Markierungsbereiche können mit einem wasserfesten Permanentstift beschriftet werden, der sich leicht abwischen lässt. Dank einer weiten Öffnung lässt sich die Tasche leicht reinigen, und zwar sowohl von Hand als auch in der Geschirrspülmaschine.
Sollte ich wiederverwendbare Beutel, Einwegbeutel oder Aufbewahrungsflaschen verwenden?
Jede der Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet ganz eigene Vorteile, abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen der Mutter.
Wiederverwendbare Muttermilchbeutel sind perfekt für Mütter, die regelmäßig abpumpen, besonders im Zusammenhang mit im BH tragbaren Milchpumpen. Am besten sind sie für den Heimgebrauch geeignet, da sie eine auslaufsichere und platzsparende Aufbewahrung für bis zu 500 Anwendungen bieten. Dank ihres flach gefrierenden und selbständig stehenden Designs lassen sie sich mühelos auffüllen und anordnen.
Einweg-Muttermilchbeutel bieten all denjenigen Müttern mehr Komfort, die eine schnelle und hygienische Lösung ohne spätere Reinigung benötigen. Die Beutel sind bereits vorsterilisiert und perfekt für Mütter, die jeden Tag abpumpen und einen Vorrat an Muttermilch anlegen wollen. Sie sind vollständig recycelbar.
Aufbewahrungsflaschen sind immer dann ideal, wenn häufig und direkt in die Flasche abgepumpt wird, um die Milch im Kühlschrank aufzubewahren. Auch wenn sie im Bedarfsfall im Gefrierschrank aufbewahrt werden können, sind sie am besten für eine normale Kühlung geeignet.
Die optimale Wahl wird von den Aufbewahrungsgewohnheiten, der Bequemlichkeit und den Materialvorlieben bestimmt.
Sind die wiederverwendbaren Beutel auslaufsicher?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel sind auslaufsicher. Sie bestehen aus haltbarem Platinsilikon und sind aus einem Stück gefertigt. Achte darauf, dass überschüssige Luft aus dem Beutel entweichen kann und verschließe den Beutel mit dem Doppelverschluss am oberen Rand. Drücke die Kanten für ein vollständiges Verschließen fest zusammen.
Können die Muttermilchbeutel flach eingefroren werden?
Die wiederverwendbaren Muttermilchbeutel können auch flach eingefroren werden. Indem du vor dem Verschließen des Beutels möglichst viel Luft entfernst, kannst du deine abgepumpte Muttermilch auf besonders effektive Weise aufbewahren. Achte darauf, dass nicht mehr als fünf ungefrorene Beutel aufeinander gelagert werden, um ein übermäßiges Gewicht zu vermeiden. Beutel können einem Druck von 1,2 kg standhalten.
Ist die Skala auf den Beuteln richtig?
Ja, die Skala ist richtig. Die Skala unserer wiederverwendbaren Muttermilchbeutel ist mehr oder weniger genau, da die Beutel flexibel sind. Überprüfe die Skala, während der Beutel geöffnet ist, um die Messgenauigkeit noch vor der Aufbewahrung sicherzustellen.
Wie sollte man die Aufbewahrungsbeutel anordnen und beschriften?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel können aufrecht im Kühlschrank stehen oder flach im Gefrierschrank liegen. Auf der Tasche befindet sich ein spezielles Beschriftungsfeld, das du auch dann noch beschriften kannst, wenn der Beutel bereits voll ist. Du solltest das Datum und die Menge angeben. Das Mond- und Sonnensymbol auf dem Beutel kann hilfreich sein, um die Tageszeit zu bestimmen, zu der die Milch abgepumpt wurde.
Was bedeutet „Design aus einem Stück“?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel bestehen aus einem Stück, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Dank eines intelligenten und doppelt abgedichteten Verschlusses am oberen Rand sind keine zusätzlichen Schrauben erforderlich. Das Beschriften erfolgt direkt auf dem Beutel, wobei ein wasserfester Stift verwendet wird, der sich beim Reinigen mit Seife wieder abwischen lässt. Zusätzliche Etiketten sind daher nicht erforderlich. Der Beutel ist aus einem Stück gefertigt, was auch die Reinigung vereinfacht. Dank einer weiten Öffnung ist das Innere leicht zugänglich, und da es keine inneren Nähte gibt, können sich nirgendwo Rückstände festsetzen.
In welchen Größen gibt es die wiederverwendbaren Muttermilchbeutel?
In unseren wiederverwendbaren Muttermilchbeuteln können bis zu 220 ml abgepumpte Muttermilch aufbewahrt werden.
Aus welchen Materialien bestehen die Beutel?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel bestehen aus haltbarem und lebensmittelechtem Platinsilikon.
Sind die Aufbewahrungsbeutel für mein Baby sicher?
Ja. Alle Stillprodukte von Medela für den persönlichen Gebrauch, beispielsweise wiederverwendbare Muttermilchbeutel, werden aus lebensmittelechten Materialien ohne BPA, BPS, PVC oder Phthalaten hergestellt.
Enthalten die Muttermilchbeutel BPA?
Nein, das Material ist frei von BPA und Phthalaten.
Wie oft kann ich die Beutel wiederverwenden?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel können bis zu 500 Mal wiederverwendet werden. Das bedeutet, dass du mit dem Kauf einer einzigen Packung dieser Beutel insgesamt 2.500 Portionen frisch abgepumpter Muttermilch aufbewahren kannst.
Lassen sich diese Beutel auch mit Milchpumpe verwenden?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel lassen sich nicht an Milchpumpen anschließen. Du kannst deine Muttermilch direkt aus einer Hands-free Auffangschale oder einer Sammelflasche in den Beutel gießen und aufbewahren. Dank der bequem weiten Öffnung und der Tatsache, dass der Beutel aufrecht stehen kann, ist ein Auffüllen einfach.
Kann man einen Adapter verwenden, um direkt in die Beutel zu pumpen?
Die Beutel sind so konzipiert, dass du deine Milch für die Aufbewahrung direkt aus der Freihand-Auffangschale oder der Milchsammelflasche in den Beutel umfüllen kannst. Die Beutel lassen sich nicht so umrüsten, dass sie direkt an die Milchpumpe angeschlossen werden können.
Müssen wiederverwendbare Muttermilchbeutel vor der Verwendung sterilisiert werden? Wie reinige ich die Beutel am besten?
Wasche vor dem ersten Gebrauch deine Hände mit Seife und reinige den Beutel gemäß den folgenden Anweisungen: Reinige den Beutel sofort nach der Verwendung, um ein Eintrocknen von Milch und das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Spüle den Beutel unter kaltem fließendem Wasser aus. Reinige den Beutel mit handwarmem Wasser und Spülmittel, wische die Öffnung vorsichtig mit einem Tuch ab, und achte darauf, den Beutel bei Verwendung einer Bürste nicht zu beschädigen. Alternativ kannst du den Beutel auch mit der Öffnung nach unten in der Geschirrspülmaschine im oberen Korb (65 °C) spülen. Ein Desinfizieren ist mit den Quick Clean™ Mikrowellentaschen möglich oder indem du die Beutel zehn Minuten lang kochst (100 °C).
Sind die Beutel desinfiziert oder steril?
Nein, du musst sie vor der ersten Verwendung reinigen. Folge bitte der Gebrauchsanweisung.
Aufbewahren, Einfrieren, Auftauen:
Können Muttermilchbeutel wiederverwendet werden?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel sind so konzipiert, dass sie 500 Mal verwendet werden können.
Wie lange kann man Muttermilch in diesen Beuteln aufbewahren?
Nach unserer empfohlenen Gebrauchsanweisung kann Muttermilch 180 Tage (6 Monate) lang bei -18 °C oder im Kühlschrank 3 Tage lang bei 4 °C aufbewahrt werden. Wenn die Muttermilch außerhalb des Kühlschranks ist, sollte sie nicht länger als 4 Stunden aufbewahrt werden.
Ist es sicher, mehr als 220 ml pro Tasche aufzubewahren? Ich habe sie bis zum Rand gefüllt.
Es ist nicht empfehlenswert, den Beutel mit mehr als 220 ml zu füllen. Dies kann dazu führen, dass der Beutel im gefrorenen Zustand platzt, weil sich Flüssigkeit im gefrorenen Zustand naturgemäß ausdehnt.
Haben Muttermilchbeutel ein Ablaufdatum?
Die wiederverwendbaren Muttermilchbeutel von Medela haben kein Ablaufdatum.
Was ist das empfohlene Verfahren für das Auftauen von gefrorener Muttermilch?
Du kannst den Beutel 12 Stunden lang in den Kühlschrank legen, um sie langsam aufzutauen oder den Beutel mit der gefrorenen Milch in eine Schüssel mit warmem Wasser (37 °C) so lange aufwärmen, bis eine Körpertemperatur erreicht ist.
Kann man Muttermilch in Aufbewahrungsbeuteln aufwärmen?
Du kannst die Muttermilch in wiederverwendbaren Muttermilchbeuteln aufwärmen. Wir empfehlen, den verschlossenen Beutel in eine Schüssel mit warmem Wasser zu legen, bis sie Körpertemperatur erreicht hat (37 °C). Du kannst diese Methode verwenden, um die Milch langsam aufzutauen und die gefrorene Muttermilch aufzuwärmen oder um Muttermilch aus dem Kühlschrank zu erwärmen. Achte darauf, dass du dabei den Beutel schwenken aber nicht schütteln sollst, um die lebenswichtigen Nährstoffe in der Muttermilch zu erhalten.
Können Muttermilchbeutel in einem Flaschenwärmer erwärmt werden?
Unsere empfohlene Aufwärmmethode besteht darin, die verschlossenen Beutel in einer Schüssel oder einem ähnlichen Behälter mit warmem Wasser (37 °C) langsam zu erwärmen und den Beutel währenddessen zu schwenken. Wir raten davon ab, einen Flaschenwärmer zu verwenden, da er die Muttermilch überhitzen und die lebenswichtigen Nährstoffe schädigen könnte.
5er Packung wiederverwendbare Beutel zur Aufbewahrung von Muttermilch
Worin bestehen die wesentlichen Merkmale und Vorteile der wiederverwendbaren Muttermilchbeutel?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel sind haltbare und auslaufgeschützte Beutel, die sich am besten für den Heimgebrauch eignen, um deine frisch abgepumpte Muttermilch im Kühl- oder Gefrierschrank aufzubewahren. Sie bestehen aus Platinsilikon und reichen für bis zu 500 Anwendungen. Die aus einem Stück gefertigte vorgeformte Tasche mit ihrer weiten Öffnung lässt sich leicht von Hand oder sogar in der Geschirrspülmaschine reinigen. Sie haben ein großes Füllvermögen von 220 ml. Dank ihres frei stehenden Designs lassen sie sich leicht einhändig füllen. Zudem sind sie stapelbar, wobei bis zu fünf gefüllte Beutel (max. 1,2 kg) aufeinander gestellt werden können. Außerdem ist die Skala auf den Beuteln genau und es gibt einen speziellen Bereich zum Notieren der Menge und des Abpumpdatums. Du kannst den Mond oder die Sonne auf dem Beutel markieren, um anzugeben, zu welcher Tageszeit die Milch abgepumpt wurde. Verwende einen wasserfesten Stift und schreibe im hierfür vorgesehenen Beschriftungsbereich. Dadurch ist einfaches Abwaschen der Tinte und Neubeschriften gewährleistet.
Sind wiederverwendbare Muttermilchbeutel wirklich wiederverwendbar?
Ja! Im Gegensatz zu Einweg-Muttermilchbeutel bestehen diese wiederverwendbaren Beutel aus hochqualitativem und für Lebensmittel geeignetem Platinsilikon, wodurch lange Haltbarkeit und Mehrfachverwendung gewährleistet sind. Jeder Beutel ist so konzipiert, dass sie sich für bis zu 500 Anwendungen eignet. Das aus nur einem Stück gefertigte Design stellt sicher, dass keine Teile verloren gehen, und die Markierungsbereiche können mit einem wasserfesten Permanentstift beschriftet werden, der sich leicht abwischen lässt. Dank einer weiten Öffnung lässt sich die Tasche leicht reinigen, und zwar sowohl von Hand als auch in der Geschirrspülmaschine.
Sollte ich wiederverwendbare Beutel, Einwegbeutel oder Aufbewahrungsflaschen verwenden?
Jede der Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet ganz eigene Vorteile, abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen der Mutter.
Wiederverwendbare Muttermilchbeutel sind perfekt für Mütter, die regelmäßig abpumpen, besonders im Zusammenhang mit im BH tragbaren Milchpumpen. Am besten sind sie für den Heimgebrauch geeignet, da sie eine auslaufsichere und platzsparende Aufbewahrung für bis zu 500 Anwendungen bieten. Dank ihres flach gefrierenden und selbständig stehenden Designs lassen sie sich mühelos auffüllen und anordnen.
Einweg-Muttermilchbeutel bieten all denjenigen Müttern mehr Komfort, die eine schnelle und hygienische Lösung ohne spätere Reinigung benötigen. Die Beutel sind bereits vorsterilisiert und perfekt für Mütter, die jeden Tag abpumpen und einen Vorrat an Muttermilch anlegen wollen. Sie sind vollständig recycelbar.
Aufbewahrungsflaschen sind immer dann ideal, wenn häufig und direkt in die Flasche abgepumpt wird, um die Milch im Kühlschrank aufzubewahren. Auch wenn sie im Bedarfsfall im Gefrierschrank aufbewahrt werden können, sind sie am besten für eine normale Kühlung geeignet.
Die optimale Wahl wird von den Aufbewahrungsgewohnheiten, der Bequemlichkeit und den Materialvorlieben bestimmt.
Sind die wiederverwendbaren Beutel auslaufsicher?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel sind auslaufsicher. Sie bestehen aus haltbarem Platinsilikon und sind aus einem Stück gefertigt. Achte darauf, dass überschüssige Luft aus dem Beutel entweichen kann und verschließe den Beutel mit dem Doppelverschluss am oberen Rand. Drücke die Kanten für ein vollständiges Verschließen fest zusammen.
Können die Muttermilchbeutel flach eingefroren werden?
Die wiederverwendbaren Muttermilchbeutel können auch flach eingefroren werden. Indem du vor dem Verschließen des Beutels möglichst viel Luft entfernst, kannst du deine abgepumpte Muttermilch auf besonders effektive Weise aufbewahren. Achte darauf, dass nicht mehr als fünf ungefrorene Beutel aufeinander gelagert werden, um ein übermäßiges Gewicht zu vermeiden. Beutel können einem Druck von 1,2 kg standhalten.
Ist die Skala auf den Beuteln richtig?
Ja, die Skala ist richtig. Die Skala unserer wiederverwendbaren Muttermilchbeutel ist mehr oder weniger genau, da die Beutel flexibel sind. Überprüfe die Skala, während der Beutel geöffnet ist, um die Messgenauigkeit noch vor der Aufbewahrung sicherzustellen.
Wie sollte man die Aufbewahrungsbeutel anordnen und beschriften?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel können aufrecht im Kühlschrank stehen oder flach im Gefrierschrank liegen. Auf der Tasche befindet sich ein spezielles Beschriftungsfeld, das du auch dann noch beschriften kannst, wenn der Beutel bereits voll ist. Du solltest das Datum und die Menge angeben. Das Mond- und Sonnensymbol auf dem Beutel kann hilfreich sein, um die Tageszeit zu bestimmen, zu der die Milch abgepumpt wurde.
Was bedeutet „Design aus einem Stück“?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel bestehen aus einem Stück, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Dank eines intelligenten und doppelt abgedichteten Verschlusses am oberen Rand sind keine zusätzlichen Schrauben erforderlich. Das Beschriften erfolgt direkt auf dem Beutel, wobei ein wasserfester Stift verwendet wird, der sich beim Reinigen mit Seife wieder abwischen lässt. Zusätzliche Etiketten sind daher nicht erforderlich. Der Beutel ist aus einem Stück gefertigt, was auch die Reinigung vereinfacht. Dank einer weiten Öffnung ist das Innere leicht zugänglich, und da es keine inneren Nähte gibt, können sich nirgendwo Rückstände festsetzen.
In welchen Größen gibt es die wiederverwendbaren Muttermilchbeutel?
In unseren wiederverwendbaren Muttermilchbeuteln können bis zu 220 ml abgepumpte Muttermilch aufbewahrt werden.
Aus welchen Materialien bestehen die Beutel?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel bestehen aus haltbarem und lebensmittelechtem Platinsilikon.
Sind die Aufbewahrungsbeutel für mein Baby sicher?
Ja. Alle Stillprodukte von Medela für den persönlichen Gebrauch, beispielsweise wiederverwendbare Muttermilchbeutel, werden aus lebensmittelechten Materialien ohne BPA, BPS, PVC oder Phthalaten hergestellt.
Enthalten die Muttermilchbeutel BPA?
Nein, das Material ist frei von BPA und Phthalaten.
Wie oft kann ich die Beutel wiederverwenden?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel können bis zu 500 Mal wiederverwendet werden. Das bedeutet, dass du mit dem Kauf einer einzigen Packung dieser Beutel insgesamt 2.500 Portionen frisch abgepumpter Muttermilch aufbewahren kannst.
Lassen sich diese Beutel auch mit Milchpumpe verwenden?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel lassen sich nicht an Milchpumpen anschließen. Du kannst deine Muttermilch direkt aus einer Hands-free Auffangschale oder einer Sammelflasche in den Beutel gießen und aufbewahren. Dank der bequem weiten Öffnung und der Tatsache, dass der Beutel aufrecht stehen kann, ist ein Auffüllen einfach.
Kann man einen Adapter verwenden, um direkt in die Beutel zu pumpen?
Die Beutel sind so konzipiert, dass du deine Milch für die Aufbewahrung direkt aus der Freihand-Auffangschale oder der Milchsammelflasche in den Beutel umfüllen kannst. Die Beutel lassen sich nicht so umrüsten, dass sie direkt an die Milchpumpe angeschlossen werden können.
Müssen wiederverwendbare Muttermilchbeutel vor der Verwendung sterilisiert werden? Wie reinige ich die Beutel am besten?
Wasche vor dem ersten Gebrauch deine Hände mit Seife und reinige den Beutel gemäß den folgenden Anweisungen: Reinige den Beutel sofort nach der Verwendung, um ein Eintrocknen von Milch und das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Spüle den Beutel unter kaltem fließendem Wasser aus. Reinige den Beutel mit handwarmem Wasser und Spülmittel, wische die Öffnung vorsichtig mit einem Tuch ab, und achte darauf, den Beutel bei Verwendung einer Bürste nicht zu beschädigen. Alternativ kannst du den Beutel auch mit der Öffnung nach unten in der Geschirrspülmaschine im oberen Korb (65 °C) spülen. Ein Desinfizieren ist mit den Quick Clean™ Mikrowellentaschen möglich oder indem du die Beutel zehn Minuten lang kochst (100 °C).
Sind die Beutel desinfiziert oder steril?
Nein, du musst sie vor der ersten Verwendung reinigen. Folge bitte der Gebrauchsanweisung.
Aufbewahren, Einfrieren, Auftauen:
Können Muttermilchbeutel wiederverwendet werden?
Unsere wiederverwendbaren Muttermilchbeutel sind so konzipiert, dass sie 500 Mal verwendet werden können.
Wie lange kann man Muttermilch in diesen Beuteln aufbewahren?
Nach unserer empfohlenen Gebrauchsanweisung kann Muttermilch 180 Tage (6 Monate) lang bei -18 °C oder im Kühlschrank 3 Tage lang bei 4 °C aufbewahrt werden. Wenn die Muttermilch außerhalb des Kühlschranks ist, sollte sie nicht länger als 4 Stunden aufbewahrt werden.
Ist es sicher, mehr als 220 ml pro Tasche aufzubewahren? Ich habe sie bis zum Rand gefüllt.
Es ist nicht empfehlenswert, den Beutel mit mehr als 220 ml zu füllen. Dies kann dazu führen, dass der Beutel im gefrorenen Zustand platzt, weil sich Flüssigkeit im gefrorenen Zustand naturgemäß ausdehnt.
Haben Muttermilchbeutel ein Ablaufdatum?
Die wiederverwendbaren Muttermilchbeutel von Medela haben kein Ablaufdatum.
Was ist das empfohlene Verfahren für das Auftauen von gefrorener Muttermilch?
Du kannst den Beutel 12 Stunden lang in den Kühlschrank legen, um sie langsam aufzutauen oder den Beutel mit der gefrorenen Milch in eine Schüssel mit warmem Wasser (37 °C) so lange aufwärmen, bis eine Körpertemperatur erreicht ist.
Kann man Muttermilch in Aufbewahrungsbeuteln aufwärmen?
Du kannst die Muttermilch in wiederverwendbaren Muttermilchbeuteln aufwärmen. Wir empfehlen, den verschlossenen Beutel in eine Schüssel mit warmem Wasser zu legen, bis sie Körpertemperatur erreicht hat (37 °C). Du kannst diese Methode verwenden, um die Milch langsam aufzutauen und die gefrorene Muttermilch aufzuwärmen oder um Muttermilch aus dem Kühlschrank zu erwärmen. Achte darauf, dass du dabei den Beutel schwenken aber nicht schütteln sollst, um die lebenswichtigen Nährstoffe in der Muttermilch zu erhalten.
Können Muttermilchbeutel in einem Flaschenwärmer erwärmt werden?
Unsere empfohlene Aufwärmmethode besteht darin, die verschlossenen Beutel in einer Schüssel oder einem ähnlichen Behälter mit warmem Wasser (37 °C) langsam zu erwärmen und den Beutel währenddessen zu schwenken. Wir raten davon ab, einen Flaschenwärmer zu verwenden, da er die Muttermilch überhitzen und die lebenswichtigen Nährstoffe schädigen könnte.
Diese Artikel könnten Sie interessieren